- Yacine
- Yacine[ja'sin], Kateb, Yacine Katẹb, eigentlich Mohammed Khelloutis, algerischer Schriftsteller französischer Sprache, * Constantine 6. 8. 1929, ✝ Grenoble 28. 10. 1989; gilt als bedeutendster Autor der modernen maghrebinischen Literatur. Sein Roman »Nedjma« (1956; deutsch »Nedschma«), der in kunstvoller Verschränkung avantgardistischer und archaischer Elemente aus historischen Fakten, tradierten Stammesmythen und traumartigen Visionen eine poetische Anthropologie Algeriens entwirft, wird zum Spiegelbild der algerischen Gesellschaft am Vorabend der Revolution und zu einem zentralen Bezugspunkt für die Autoren des Maghreb. Yacines Theaterstücke zeugen von einem der Idee der Menschenwürde verpflichteten, kämpferisches Engagement gegen jede Repression, sei es in Algerien (»Le cercle des représailles«, 1959) oder in Vietnam (»L'homme aux sandales de caoutchouc«, 1970). Nach einem Exil in Europa (ab 1951) widmete sich Yacine ab 1970 dem Aufbau einer dialektarabischen Wanderbühne, die mit Politsatire und Sozialkritik (»Mohammed, pack deinen Koffer«, arabisch 1971; »Die Stimme der Frauen«, arabisch 1972) die Missstände des postkolonialen Algerien anprangerte.Weiteres Werk: Roman: Le polygone étoilé (1966; deutsch Sternenvieleck).Ausgaben: L'œuvre en fragments, herausgegeben von J. Arnaud (21989); S. Tamba: K. Yacine (Paris 1991).Actualité de K. Y., bearb. v. C. Bonn (Paris 1993);B. Arescu: Counterhegemonic discourse from the Maghreb. The poetics of Kateb's fiction (Tübingen 1994);K. Y. (Paris 1998).
Universal-Lexikon. 2012.